piwik-script

Intern
    Pathologisches Institut

    Lehre

    Lehre am Pathologischen Institut

    Die Hauptlehrveranstaltung des Instituts für Pathologie ist das „Blockpraktikum Pathologie“, das jeweils zu Semesterbeginn hauptsächlich für Studenten der Humanmedizin im 5. Semester durchgeführt wird. Das Blockpraktikum erstreckt sich über ca. 7 Wochen und besteht aus Vorlesungen, Seminaren, Histokurs (am Mikroskop) und Makrokurs (Demonstration von Operationspräparaten und Autopsien), die jeweils von montags bis donnerstags stattfinden. Das Tagesprogramm beginnt i.d.R. um 10.30 h mit einer Vorlesung im Großen Hörsaal der Pathologie.

    Während die Vorlesungen für alle Kursteilnehmer gemeinsam im Großen Hörsaal stattfinden, erfolgen die Seminare sowie Histo- und Makrokurs im Anschluss daran in Gruppen. Deren Zusammensetzung wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Detaillierte Angaben dazu finden sich im Pathologie-Bereich auf "WueCampus".  Es sind auch Nachmeldungen zur Teilnahme am Blockpraktikum per email möglich.

    Im Sommersemester 2023 beginnt das Blockpraktikum am 17. April um 10.30 h im Großen Hörsaal mit einer Einführung in die Pathologie, gefolgt von einer Vorlesung über das Thema Arteriosklerose. Die letzten Lehrveranstaltungen des Blockpraktikum finden am 7. Juni 2023 statt.

    Eine Woche später findet am 15. Juni 2023 die abschließende Klausur statt. Nach Anmeldung zum Kurs und Klausur ist bei Nicht-Teilnahme ein ärztliches Attest erforderlich. Anderenfalls wird die Klausur als "nicht bestanden" gewertet.

    Vollständiges Lehrprogramm (Inhalte und Termine) des Blockpraktikum Pathologie

    Bei Rückragen wenden Sie sich bitte an Fr. Nöth mit folgender mail-Adresse: martina.noeth@uni-wuerzburg.de